Zwei Talente punkten erfolgreich
- von Burkhard Helfers
- •
- 03 März, 2019
Verantwortliche des FSC Stendorf loben die Leistungen von Anna-Lena Schnakenberg und Justin Rominski
Wilfried Ständel erinnerte durch eine Schweigeminute an das langjährige Mitglied und Förderer des Vereins Karl-Dietrich Brau der 2018 verstorben war. In Anschluss nahm der Ehrenvorsitzende die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vor.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Edu Poppe, Michael Wendler und Hennig Mattfelld (beide leider verhindert), für zehnjährige Mitgliedschaft Juliane Schnakenberg, Rita Hasche, Lea Remmert, Lieselotte Erdmann, Sarah Brakhane, Andreas Fischer, Rita Rathjen, Mathilde Delitisch, Charlotte Weyers und Ole Helmers geehrt.
In ihrem Rechenschaftsbericht sowie Jahresrückblick stellte Retiet-Viet die sportlichen Aktivitäten der Vereinsspraten vor und berichtet, dass der FSC eine amtierende deutsche Meisterin vorzuweisen hat. Kirsten Szaif als Mitglied der Sparte Line Dance hatte bei den Deutschen Meisterschaften für Country und Westerntanz den ersten Platz errungen.
Besonders hob Retiet-Viet die hervorragende Jungendarbeit in den Sparten Tischtennis, Schießsport, Karate und beim Kinderturnen hervor. Nachfolgend berichtet Retiet-Viet über die Vorstandarbeit im vergangen Jahr. Es mussten neben der normalen Vorstandstätigkeit auch die Satzung aufgrund der per Gesetz im Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung überarbeitet, neue Formulare erstellt und die Homepage überarbeitet werden. Zu den geplanten Aktivitäten für das Jahr 2019 verwies die Vorsitzende auf das Volksadlerschießen, das am ersten Wochenende im März stattfindet, sowie auf ein geplantes Sommer(Sport)fest Anfang August. Zum Schluss ihres Berichtes bedankte sich Retiet-Viet bei allen ehrenamtlichen Tätigen für ihren Einsatz und deren Leistung im Verein. "Ohne euch läuft nichts".
Kassenwart Jan Ständel berichtete über den Abschluss des Rechnungsjahres 2018. Besondere Erwähnung fand die weiterhin steigende Mitgliederzahl beim FSC. Er dankte den Sponsern des FSC Stendorf, die die Anschaffung von Trainingsmaterial ermöglicht hatten und stellte im Anschluss den Haushaltsplan für 2019 vor, dem die Mitglieder einstimmig folgten. Die Kassenprüfer bescheinigten Ständel eine ordnungsgemäße, sauber geführte Kasse ohne Beanstandungen.
Jungendwart René Harms berichtete über die erfolgreiche Entwicklung in der Jugendarbeit. Besonders hob Harms bei den Schützen des Nachwuchstalent Anna-Lena Schankenberg hervor. " Wenn Anna-Lena so ehrgeizig bleibt und weiter trainiert wie bisher, könnte sie bald an bundesweiten Wettbewerb t6eilnehmen. Als weiteres Talent nannte er den TT-Jugendspieler Justin Rominski, der aufgrund seines Talentes bereits im Herrenbereich punktet. Dank der hervorrangenden Arbeit von Tobias Thomas, Burkhard Helfers und Gerhard Böttcher sei noch einiges drin.
Tobias Thomas, Jungendtrainer der Tischtennissparte, berichtete über die positive Entwicklung der TT-Jugend. Das Training werde sehr gut angenommen, durchschnittlich nähmen 19 Schüler und Jugendliche regemäßig teil. Zwei Mannschaften wurden zum Punktspielbetrieb gemeldet. Die Schülermanschaft des FSC stehe in der Kreisklasse OHZ auf Platz 1 und strebt die Meisterschaft an. Ein eltern-Kind-Turnier und Vereinsmeisterschaften der Jugend wurden ausgerichtet.
Burkhard Helfers, zweiter Vorsitzender beim FSC, stellte im Anschluss die geänderte Satzung vor, die nachfolgend von der Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen wurde. Abschließend bedankte sich Helfers bei allen Vorstandsmitgliedern für die Zusammenarbeit.