Vereinsmeisterschaften der Jugend
- von Tobias Thomas
- •
- 19 Dez., 2018
Hallo liebe Tischtennisfreunde,
am Samstag konnten die Vereinsmeisterschaften der Jugend gegen 14.30h beginnen. Von den 18 Trainingsaktiven haben sich 10 angemeldet, die auch alle gekommen sind. Die anderen sind aus Krankheits- oder anderen Gründen leider verhindert gewesen. Die Angemeldeten waren zwischen 6 und 15 Jahren alt und haben erst vor kurzem mit dem Tischtennis begonnen bzw. spielten schon seit
2 Jahren.
Um die Meisterschaften somit ausgeglichen und spannend zu gestalten, haben wir diesmal auch mit einer Punktvorgabe pro Satz gespielt. Pro 100 TTR Punkte Unterschied gab es 2 Punkte Vorsprung, bei den SpielerInnen ohne TTR Wertung haben wir einen Vorsprung vorgegeben. So gab es zwischen 0:0 und 0:8 alle Startergebnisse. Trotz alledem waren ausgeglichene und spannende Spiele zu sehen.
Gespielt wurde in zwei Gruppen, die durch Los zusammengestellt wurden. In der ersten Gruppe waren Carl, Casper, Tristan, Jorge und Nic. Die zweite Gruppe setzte sich zusammen aus Lisa, Justin, Lars, Niklas und Lena.
In der ersten Gruppe gab es zwei faustdicke Überraschungen. Denn am Ende standen drei Spieler mit 3:1 Spielen da, von denen zwei sogar 11:5 Sätze gespielt hatten. Und unter diesen drei Spielern war mit Casper die erste Überraschung vertreten. Denn Casper spielt noch nicht lange und er hatte Tristan durch eine 8:0 Führung pro Satz knapp mit 3:2 schlagen können. Auch Nic musste sich Casper, allerdings nur mit 4 Punkten Vorsprung, mit 3:2 geschlagen geben. Die andere Überraschung war Nic selbst, der „nur“ 1:3 Spiele auf seinem Konto hatte und musste sich neben Casper noch gegen Tristan (+4) und Jorge (+2) geschlagen geben. Somit waren Tristan und Jorge im Halbfinale, Casper im Spiel
um den 5. Platz, Nic im Spiel um den 7. Platz und Carl spielte um den 9. Platz.
In der zweiten Gruppe stellten sich die Ergebnisse und Platzierungen einfacher dar. Als Überraschung ist zu erwähnen das Lars ein 4:0 Vorsprung pro Satz reichte, um Justin mit 3:2 zu besiegen. Auch mit großer Freude, vor allem bei den beiden Beteiligten, konnten Niklas (gegen Lars) und Lena (gegen Lisa) gegen die bereits erfahrenen Spieler einen Satz gewinnen (mit einem 8:0 Vorsprung), während das direkte Duell durch Lena mit 3:0 entschieden wurde (Start bei 0:0).
Somit standen die Paarungen nach der Gruppenphase fest. Bevor ich die Spiele der Halbfinale und Finale schildere, kurz zu den Ergebnisse der „Platz-Spiele“ von hinten nach vorne: im Spiel um den 9. Platz konnte sich Carl gegen Niklas mit 3:1 durchsetzen (0:8), das Spiel um den 7. Platz hatte Nic mit 3:0 gegen Lena entschieden (0:8) und im Spiel um den 5. Platz besiegte Lisa Casper mit 3:1 (0:8).
Im ersten Halbfinale trafen Tristan und „der Justin Bezwinger“ Lars aufeinander. Gestartet wurde bei einem Spielstand von 2:0 für Lars. Das Spiel war sehr gut anzusehen, auch wenn am Ende das Ergebnis überraschend deutlich mit 3:1 an ...Tristan ging. Im zweiten Halbfinale standen sich Jorge und Justin gegenüber, wobei Jorge in jedem Satz 4 Punkte Vorsprung bekam. Auch hier gab es ein überraschend deutliches Ergebnis: Justin gewann mit 3:0 Sätzen.
Das Spiel um den 3. Platz und das Finale wurden zeitgleich durchgeführt. Da ich das Finale gezählt habe, kann ich hierzu mehr erzählen. Aber soviel zum Spiel um den 3. Platz: Lars konnte sich deutlich mit 3:0 gegen Jorge durchsetzen (Start war bei 0:0). Im Finale wurde in jedem Satz mit 2:0 für Tristan gestartet. Diesen Vorsprung konnte er nicht lange halten. Tristan kam einfach nicht mit den weichen und damit effetvollen Topspins von Justin zurecht. Auch wenn es vereinzelt zu hochdramatischen Ballwechseln kam, musste Tristan sich bereits nach 3 Sätzen mit 0:3 gegen Justin geschlagen geben.
Somit ist Justin der neue und alte Vereinsmeister!
„Der König ist tot – lang lebe der König!“
Ich weiß, es hat allen Teilnehmern genauso viel Spaß gemacht wie Burkhard und mir. Und das
bestärkt uns in unserer Arbeit.
Bleibt mir nur noch, mich bei allen zu bedanken, die sich an dem ganzen Drumherum beteiligt haben: bei Burghard für die tatkräftige Unterstützung, bei den Eltern für die reichhaltige Versorgung für das Essen danach....und bei allen anderen für die Teilnahme, den reibungslosen Ablauf.
Ich hoffe, beim nächsten Mal auf mehr Beteiligung, freue mich schon, euch beim Training zu sehen
und verbleibe hochachtungsvoll
euer Tobi